Tag: kinder

  • Ekkehard von Braunmьhl

    Wenn Kinder sich selbst schдdigen wollen, ist das nicht auf ihre Unerfahrenheit zurьckzufьhren, sondern umgekehrt auf ihre Erfahrungen. Die so herrlich reifen Erzieherpersцnlichkeiten mit ihrer ach so verantwortungsbewuЯten durch und durch irrationalen Dompteurwissenschaft, welche die pдdagogische Innenweltverschmutzung legalisiert, benutzen die Seele der Kinder als Mьllkippe fьr die Abfдlle ihrer Reife, zwingen die Kinder durch Erziehung…

  • Hermann Gmeiner

    An dem Tag, an dem wir voller Ьberzeugung sagen kцnnen, dass alle Kinder dieser Welt unsere Kinder sind, beginnt der Friede auf Erden. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Hermann-Gmeiner. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Schami Rafik

    Warum erzählst du den ganzen Abend für das wenige Geld? – Für den Lohn, den mir die Zuhörer geben: den Genuß, aus erwachsenen Löwen lauschende Kinder hervorzuzaubern. Kein Gold auf der Welt gleicht diesem Glück, in den Augen der Zuhörer dieses Wunder mitzuerleben. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Schami-Rafik-. Zitate anderer autoren…

  • Senge Peter M

    Ob man schwierige Probleme bewältigt, hängt häufig davon ab, daß man erkennt, wo die Hebelwirkung am größten ist. Wenn Kinder spielen, liegen Probleme und Lösungen meist nahe beieinander. Wenn aus Kindern Manager werden, neigen sie zu der Überzeugung, daß die größere Welt genauso funktioniert. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Senge-Peter-M-. Zitate anderer…

  • Sowa Reiner M

    Freuden sind ein Muss im Leben, und manchmal bedarf es eines Anstoßes, dass wir sie in unserer hektischen Welt nicht vergessen. Viele träumen von einem Leben ohne Luxus. Nur nacktes, schlichtes Leben mit viel Ruhe und viel Zeit. Aber es fehlt der Mut zur Umsetzung. Jede neue Erkenntnis zeigt dir einen neuen Weg in deinem…

  • Spoerl Heinrich

    Es war einmal ein junger Bauer, der wollte seine Liebste treffen. Er war ein ungeduldiger Geselle und viel zu früh gekommen. Und verstand sich schlecht aufs' Warten. Er sah nicht den Sonnenschein, nicht den Frühling und die Pracht der Blumen. Ungeduldig warf er sich unter einen Baum und haderte mit sich und der Welt. Da…

  • Tolstoi Leo N

    Ein reicher Mann lag einst im Sterben. Sein ganzes Leben hatte sich nur um Geld gedreht, und als es nun mit ihm zu Ende ging, dachte er, daß es nicht schlecht wäre, auch im Jenseits immer ein paar Rubel zur Hand zu haben. Darum bat er seine Söhne, ihm einen Beutel voll Rubel in den…

  • Troll Thaddäus

    Auch in Sündenfällen ist der Schwabe lakonisch, begnügt er sich mit wenig Worten. Eine Frau erzählt ihrem Mann: Du, se saget, s' Pfunderers Aschtrid dät a Kend kriage. – Dees isch ihr Sach! – Se saget aber, dees Kend sei von dir. – Dees isch mei Sach! – Wenn dees wohr isch, gang e en…

  • Updike John

    Die Gründerväter in ihrer Weisheit entschieden, Kinder wären eine unnatürliche Belastung für ihre Eltern. So sorgten sie für Gefängnisse genannt Schulen, ausgestattet mit Torturen genannt Erziehung. Schule ist, wohin du in der Zeit gehst, wo dich deine Eltern nicht nehmen können und die Arbeitswelt dich nicht nehmen kann. (The founding fathers in their wisdom decided…

  • Weinzierl Hubert

    Es ist schlecht, wenn wir in unseren Tagen soviel von Heimat und Kultur reden und gleichzeitig die Basis dessen verhunzen, was Heimat eigentlich erst mit Inhalten erfüllt. Ohne eine erfolgreiche europäische Energiepolitik werden alle Konsequenzen des Treibhauseffekts sukzessive eintreten – nicht erst nach Ablauf der vielfach genannten Frist von 2030: Die Überflutung tiefliegender Küstengebiete, die…