Tag: sprache

  • Zeng Shen

    Jeden Tag stelle ich mir drei Fragen. Erstens: Habe ich in meinem Denken und Handeln gegenüber anderen gefehlt? Zweitens: Habe ich das Vertrauen eines meiner Freunde mißbraucht? Drittens: Habe ich versucht, andere etwas zu lehren, was ich selbst noch nicht richtig begriffen habe? (So würde das heute kein Mensch mehr ausdrücken. Ist ja auch schon…

  • Ziller Thomas

    Es gibt etwas, was uns ein Leben lang begleitet. Von Geburt, in den Kinderjahren, unsere erste Liebe und der geliebte Partner ein ganzes Leben bis zu unserem Tod. Etwas, was man oft nicht mit Worten ausdrücken kann, eine Sprache die jeder versteht, die Emotionen und versteckte Gefühle weckt… die Menschen im Gegensatz zur Politik zusammen…

  • Edward Stanley Gibbons

    Je mehr man sich mit der lateinischen Sprache befaЯt, desto klarer wird es einem, warum das Rцmische Reich untergegangen ist. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Edward-Stanley-Gibbons. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Schorlemmer Friedrich

    Unsere Sprache mit ihren vorurteilsgesättigten Redewendungen verrät uns nicht nur; sie wird der Nährboden für Ausgrenzung und Gewalt. Öffentliche Worte werden Signale für Gewalt oder für Verständigung, für Abschottung oder Öffnung, für Hilfe oder für Vertreibung. Achten wir sehr genau auf unsere Sprache, prüfen wir uns und andere, was bei uns mitschwingt, – damit nicht…

  • Stephan I

    Ein Land mit nur einer Sprache und einer Sitte ist schwach und gebrechlich. Darum ehre die Fremden und hole sie ins Land. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Stephan-I-. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Talleyrand Charles Maurice de

    Die Sprache ist dem Menschen gegeben, um seine Gedanken zu verbergen. (La parole a été donnée à l'homme pour déguiser sa pensée.) Geldmangel ist ein Segen. Niemand vermag zu sagen, wie viele politische Dummheiten durch Mangel an Geld schon verhindert worden sind. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Talleyrand-Charles-Maurice-de-. Zitate anderer autoren sind…

  • Rommel Manfred

    Was immer sich über die Vergangenheit sagen läßt: Wir wollen nicht zurückblicken wie Lots Weib, sondern nach vorne schauen. Der Mensch, vor allem der junge Mensch, braucht die Hoffnung auf Fortschritt. Älteren Menschen genügt es, wenn sie hoffen können, daß es nicht schlechter wird. Früher mußte man noch richtig etwas machen, um in die Zeitung…

  • Oswald Wilhelm

    = Ein Verkehrsmittel; so wie die Eisenbahn die Güter von Leipzig nach Dresden fährt, so transportiert die Sprache die Gedanken von einem Kopf zum anderen. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Oswald-Wilhelm-. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Müntefering Gert K

    Es gelingt uns Fernsehmachern nicht, die Wörter ganz zu vernichten. Die Sprache schon eher, da haben wir ganz nette Erfolge. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Müntefering-Gert-K-. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Kraus Karl

    Am unverständlichsten reden die Leute daher, denen die Sprache zu nichts anderem dient, als sich verständlich zu machen. In Deutschland bilden zwei einen Verein. Stirbt der eine, so erhebt sich der andere zum Zeichen der Trauer von seinem Platze. Viele Frauen möchten mit Männern träumen, ohne mit ihnen zu schlafen. Man mache sie auf das…