Tag: talent

  • Rossini Gioacchino

    Ich halte nichts vom Recht auf Arbeit; ich halte es lieber für das größte Recht des Menschen, nichts zu tun. (Wie weit man es mit dieser Einstellung bringen kann, dafür ist Rossini selbst das beste Beispiel: Er ist heute noch in aller Munde! Aber, Hand aufs Herz, ist er deshalb noch in aller Munde, weil…

  • Stael Holstein Germaine de

    Das Verdienst der Deutschen ist, daß sie ihre Zeit gut nützen, das Talent der Franzosen ist, die Zeit vergessen zu machen. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Stael-Holstein-Germaine-de-. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Walsh Basil S

    Wir brauchen nicht mehr Kraft, mehr Talent oder mehr Gelegenheit. Was wir brauchen, ist der Wille, zu nutzen, was wir besitzen. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Walsh-Basil-S-. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Benedetti Carlo De

    Ich glaube unbescheidenerweise, ein bestimmtes Talent zu haben, Menschen zu verstehen und motivieren zu können, was nach meiner Meinung besonders heute der Schlüssel zu jedem Geschäft ist, ganz gleich in welcher Sparte. Sie können nicht ein kommunistisches Land in ein kapitalistisches nur durch Hineinpumpen von Geld verwandeln. Sie müssen zuerst die Mentalität und die Art…

  • Ernst Ferstl

    Alle Freiheiten sollten sich nur jene nehmen, denen das Talent zur Selbstbeherrschung gegeben ist. Alle in einen Topf zu werfen hat den gewaltigen Nachteil, daß sich alle benachteiligt fühlen. Alle Männer bzw. Frauen in einen Topf zu werfen, verstößt eindeutig gegen sämtliche Menschenrechte. Allzu fortschrittliche Zeitgenossen sind uns allein schon deswegen ein Dorn im Auge,…

  • Peter Sellars

    Das einzige, was man noch machen kann, ist das, was Hollywood nicht inszenieren kann: Stille. Der Regisseur ist eine Person, die kein Talent haben muß. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Peter-Sellars. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Aleksander Swietochowski

    Am leichtesten fällt es einem, des anderen Herr oder Diener zu sein, am schwersten – dessen Bruder oder Freund. Bescheidenheit führt die Menschen manchmal auf Gipfel, auf die sie die Dreistigkeit niemals heben würde. Das größte, wenn auch alltägliche Ereignis in der Geschichte ist die Geburt oder der Tod eines Menschen. Der letzte Tod wird…

  • Der GGKalender Es wird alles anders bleiben

    "Warum ist Werbung Kunst, Herr Schirner?" – "Weil ich sie dazu erklärt habe." 07.30 Breakfast. 10.15 Coffee break. 12.30 Buffet lunch. 16.15 Coffee break. 19.00 Bus to restaurant (Ammerschwihr). 20.00 Aperitifs. 20.30 Dinner and return to Mulhouse. Agenturen wie die GGK sind dazu verurteilt, groß zu sein. Agenturenverkaufen kann man lernen. Aber nur beim Agenturenverkaufen.…

  • Martin Stranzl

    Bevor's ums Geld geht, muss die Wellenlänge passen. Mit dem Klub, dem Trainer. Bei Stuttgart habe ich mich damals mit Matthias Sammer getroffen und gemerkt: Mit dem will ich arbeiten. Erst danach kommt das Finanzielle. Ich sehe viele Spieler, die vom Talent her irrsinnig gut sind. Was sie draus machen, ist viel zu wenig. So…

  • Erich Kästner

    Bei Vorbildern ist es unwichtig, ob es sich dabei um einen großen toten Dichter, um Mahatma Gandhi oder um Onkel Fritz aus Braunschweig handelt, wenn es nur ein Mensch ist, der im gegebenen Augenblick ohne Wimpernzucken gesagt oder getan hat, wovor wir zögern. Wenn ein Kolonialwarenhändler in seinem kleinen Laden so viele Dummheiten und Fehler…