Tag: vergnügen

  • Hans Marie Francoise

    Psychologisch betrachtet faszinieren mich die Frauen sehr viel mehr. Sie sind bedeutend komplizierter als die Männer, diese einfachen Geschöpfe. Die Zeit des Feminismus, da alles geteilt wurde, ist vorbei. Heute lassen sich die Frauen erneut mit Vergnügen einladen, beschenken – das stellt beide zufrieden. Das symbolischste – und wie ich festgestellt habe, wohl auch häufigste…

  • Cicero Marcus Tullius

    Meine ganze Sorge ist stets darauf gerichtet, daß ich durch meine Rede womöglich etwas Gutes, wo nicht, wenigstens nichts Nachteiliges bewirke. Ich erwarte, daß der vollkommene Redner sich zunächst ein Thema ausfindig macht, womit er sich einer kultivierten Hörerschaft würdig zeigt, bevor er überhaupt einen Gedanken an Sprache und Ausdruck verschwendet. Ein kluger Mensch wird…

  • Christian Clerici

    Midlifecrisis ist begrüßenswert. Sie ist nichts anderes als die Legitimation der Pubertät. Nur weil ich mir mit 42 das Vergnügen gönne, Autorennen zu fahren, finde ich daran nichts Falsches. Männer sollen sich bitte zu ihren Träumen bekennen. Nur, weil man laut darüber nachdenkt, sich eine Pause zu gönnen, hat man noch lange kein Burn-out. Man…

  • Franz Blei

    Die vollkommene Geliebte ist ganz Gegenwart. Vergangenheit hat sie vergessen, Zukunft kümmert sie nicht. Es gibt immer einen Besiegten in der Liebe: Den, der mehr liebt. Zu lieben mag wohl eine Lust sein, aber ein Vergnügen ist es nie: genauso wie das Leben. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Franz-Blei. Zitate anderer autoren…

  • Emile Henriot

    Freiheit existiert nicht; sie ist nur ein Wunsch der Seele. Geschenke sind wie Ratschläge: Vergnügen bereiten sie vor allem demjenigen am meisten, der sie gibt. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Emile-Henriot. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Bertrand Russell

    Moralisten sind Leute, die sich jedes Vergnügen versagen, außer jenem, sich in das Vergnügen anderer Leute einzumischen. Menschen, die immer daran denken, was andere von ihnen halten, wären sehr überrascht, wenn sie wüßten, wie wenig die anderen über sie nachdenken. Das Hauptproblem von Ethik und Politik besteht darin, auf irgendeine Weise die Erfordernisse des Gemeinschaftslebens…

  • Diogenes Laertius

    A man should live with his superiors as he does with his fire: not too near, lest he burn; nor too far off, lest he freeze. Das Schönste auf der Welt ist die Redefreiheit. De mortuis nil nisi bene! De mortuis nil nisi bene! – Über Tote soll man nur Gutes sprechen. (Ein Ausspruch des…

  • Willy Kralik

    Das Fernsehen ist kein Museum, neue Entwicklungen brauchen neue Antworten. Ich bin doch zum Vergnügen auf die Welt gekommen. Neugierde ist mein Lebenselixier. Wenn ein Auto zu den Oldtimern zählt, sollte es in ein Museum. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Willy-Kralik. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Otto Mauer

    Die Kunst ist ihrem Wesen nach eine Manifestation der Glorie Gottes, ein Hymnus seiner Herrlichkeit. Kunst die Transformation der Natur im schaffenden Geist, und eben diese Umbildung ist der schöpferische Akt des Geistes, der die Kunst begründet. Das Kunstwerk also ist transformierte, vergeistigte Natur, unendlich mehr als Abklatsch und Wiedergabe derselben. Kunst ist – wie…

  • Bernhard Bolzano

    Allwissend nennt man jene Erkenntniskraft, welche alle Wahrheiten umfaßt. Belohnung nennt man die Erhöhung der Glückseligkeit, die einem freien Wesen um seiner guten Handlungen willen zuteil wird. Dieser so hochgepriesene Nationalstolz – was ist er anders, als eine Art von Schwärmerei? Der Schwärmer geht in seiner blinden Vorliebe so weit, daß er sich für berechtigt…