Tag: verstand

  • Spoerl Heinrich

    Es war einmal ein junger Bauer, der wollte seine Liebste treffen. Er war ein ungeduldiger Geselle und viel zu früh gekommen. Und verstand sich schlecht aufs' Warten. Er sah nicht den Sonnenschein, nicht den Frühling und die Pracht der Blumen. Ungeduldig warf er sich unter einen Baum und haderte mit sich und der Welt. Da…

  • Oakhurst CH

    Alle großen Entdeckungen wurden von Menschen gemacht, deren Gefühle ihrem Verstand voraus eilten. (All great discoveries are made by men whose feelings run ahead of their thinking.) Dies ist keine vollständige liste der zitate von Oakhurst-CH-. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Kolb Syra

    Versuche nicht, auf Teufel komm raus, lieb, angepasst und verständnisvoll zu sein, sonst zeigt er sich Dir in deinem Gegenüber und das kann für beide die Hölle bedeuten. Hätte ich die Weisheit mit dem Löffel gefressen, müßte ich sie irgendwann auf natürlichem Verdauungsweg loslassen. Gebe ich ihr jedoch die Chance, durch Menschen, Erfahrungen und Situationen,…

  • Kruse Martin

    = Eine Wanderkarte: o Wenn man sie zu sehen bekommt, ist sie von der Realität schon etwas überholt. o Dennoch gibt sie Orientierung. o Man muß sie mit Verstand lesen können, sonst geht man in die Irre. Dies ist keine vollständige liste der zitate von Kruse-Martin-. Zitate anderer autoren sind ebenfalls verfügbar.

  • Lembke Robert

    Ich kenne einen Kollegen, der so zerstreut ist, daß er in einer Drehtür fünfmal im Kreis läuft, bis ihm einfällt, ob er rein oder raus wollte. Am gerechtesten ist der Verstand verteilt auf der Welt, denn jeder ist zufrieden mit dem, was er hat, und außerdem überzeugt, daß er mehr hat als die anderen. Die…

  • Herdt Alexandra

    Alles was uns bedrängt oder unterstützt hat die gleiche Ursache. Sowohl das Gute als auch Böse ist in uns. Wir nehmen diese Kräfte an, indem wir ihren Impulsen folgen. Der Mensch glaubt Realist zu sein, indem er weniger auf sein Gefühl vertraut als auf seinen Verstand. Aber es gibt Wahrheiten, die unser Verstand nie begreifen…

  • Herdt Alexandra Barbara

    Gibt es noch eine andere Art zu leben? fragt der Verstand nach einer Reise voller schwieriger Entscheidungen, Zweifel und Unsicherheit. Ein leises Ahnen und die innere Stimme spricht: Ja natürlich. Es ist das Fließen mit Deinem Herzen und Deiner Bestimmung. Der Wunsch ein spiritueller Mensch zu sein, bedeutet noch nicht, das du es bist. Die…

  • Kant Immanuel

    Was einen Preis hat, an dessen Stelle kann etwas anderes als Äquivalent gesetzt werden; was dagegen über allen Preis erhaben ist, hat seine Würde. Wenn die Wissenschaft ihren Kreis durchlaufen hat, so gelangt sie natürlicher Weise zu dem Punkte eines bescheidenen Mißtrauens, und sagt, unwillig über sich selbst: Wie viele Dinge gibt es doch, die…

  • Dunker Andreas

    Karikaturisten sind die Hofnarren unseres Medienzeitalters. Sie halten den Mächtigen den satirischen Spiegel vor ­und sind doch häufig selbst abhängig von ihnen. Eine Karikatur in der Zeitung ist wie die Nase im Gesicht eines Menschen. Ohne die typische Spitze³ würde etwas signifikantes fehlen. Die Waffe des Karikaturisten ist sein Zeichenstift. ­ Die Munition dazu iefert…

  • Eckhart Tolle

    Nur ein Mensch voller Hingabe hat spirituelle Kraft. Durch Hingabe wirst du innerlich von der Situation frei. Dann kann es passieren, dass die Situation sich völlig ohne dein Zutun verändert. Weder Gott noch Sein noch irgendein anderes Wort kann die unaussprechliche Wahrheit hinter diesem Wort beschreiben oder erklären. Daher ist die einzig wichtige Frage, ob…