Tag: wasser

  • Tati Jacques

    Schlagersänger = Leute, die immer schon Gesangsunterricht nehmen wollten, aber niemals dazu gekommen sind, und die es jetzt bleiben lassen, weil sie inzwischen berühmt geworden sind. In Hollywood gibt es eigentlich nur zwei Sorten von Menschen: solche, die ein eigenes Schwimmbad haben, und solche, denen es nicht gelingt, den Kopf über Wasser zu halten. Es…

  • Ternegg Branka

    Unsere Welt wäre um einiges besser, wenn Menschen lernen würden zumindest ein Musikinstrument mit wahrer Hingabe und echten Gefühlen zu spielen, statt andere Menschen gefühllos zu instrumentalisieren. Und jeden Tag entscheidest Du selbst: bist Du die Sturmwolke, die anderen Menschen Sorgen bereitet oder bist Du die Sonne, die ihre Herzen erwärmt. Nichts ist überzeugender als…

  • Wassermann Otmar

    Die hohe Verehrung, die unsere Vorfahren dem reinen Wasser als Lebensquell entgegenbrachten, ist nur noch in der verblaßten Erinnerung an Nymphen, Flußgöttinnen und -götter in vergilbten Märchen und Sagen erhalten. Kein Naturvolk hätte seine Abfälle in die eigene Trinkwasserversorgung oder in diejenige anderer geschüttet. Auf dem tückischen Verbrechen der Brunnenvergiftung stand die Todesstrafe. Für unser…

  • Watson Thomas J

    Ich bin überzeugt, daß eine Organisation, die sich den Herausforderungen einer sich wandelnden Welt stellen will, bereit sein muß, auf ihrem Weg durch das Leben eines Unternehmens alles an sich selbst in Frage zu stellen – mit Ausnahme ihrer Grundüberzeugungen. Meine wertvollste Leistung für IBM war meine Fähigkeit, gute und intelligente Mitarbeiter auszuwählen, sie zusammenzuhalten…

  • Li Hung Chang

    Die Heirat in China ist, als ob man einen Kessel mit kaltem Wasser auf das Feuer stellt. Es kommt sehr bald ins Kochen und bleibt dann lange heiß. Die Heirat im Westen jedoch ist, als setze man auf einen kalten Ofen einen Kessel mit siedendem Wasser, das sich allmählich abkühlt. Dies ist keine vollständige liste…

  • Martin James G

    Es war einmal ein Fischer, der genoß das schöne Frühlingswetter in seinem kleinen Boot. Er fing nicht das Geringste, aber er freute sich über den friedlichen Tag, den leichten Wind, der das wasser kräuselte und den hübschen Schwung der Angelrute, als er den Köder mit einem Ruck wieder einholte. Kein Fisch schien sich um den…

  • Köhler Horst

    Wir horchen staunend auf, wenn eine Nasa-Sonde Wasser auf dem Mars entdeckt haben soll – aber wir haben verlernt zu staunen über das Wasser, das bei uns so selbstverständlich aus dem Hahn fließt. Die Teilnahme am wirtschaftlichen Wettbewerb ist wie ein Fahrradrennen: Erst fällt man zurück, und dann fällt man um. Also sollten wir alle…

  • Dohnanyi Klaus von

    Das einzige, was an der Vergangenheit wirklich wichtig für uns ist, bleibt die Erkenntnis, in wie viele Irrtümer man als Zeitgenosse verstrickt sein kann. Wenn einer zehn Jahre seines Lebens an ein Buch verwendet und schreibt dann 250 Seiten, kann man fragen: Hat sich das gelohnt? – Wenn es ein gutes Buch ist, hat es…

  • Griffith Thomas

    Florence Chadwick hatte sich in den Kopf gesetzt Ich will als erste Frau den Kanal überquerren – schwimmend! Nach langem harten Training startet sie 1952 ihren ersten Versuch in Calais. Sie schwimmt und schwimmt, angespornt von den vielen Zurufen aus ihren Begleitbooten. Kurz vor der englischen Küste zieht dicker Nebel auf; und das Wasser wird…

  • Henkel Hans Olaft

    Als 1947 die erste Hannover Messe eröffnet wurde, gab es nicht viel zu essen: Fischbrötchen mit Wein, der mit Wasser gestreckt werden mußte. Aber es gab schon wieder viel zu sehen: – den damals kleinsten Dieselmotor der Welt, – ein Radiogerät für alle möglichen Stromstärken, – auch einen zusammenklappbaren Kinderwagen. Nur kaufen konnte man nichts.…